Inkassounternehmen in Hongkong
Ihr vertrauenswürdiges Inkassounternehmen in Hongkong gewährleistet eine schnelle Beitreibung ohne Vorauszahlungen. Entdecken Sie unseren umfassenden Leitfaden für lokale Praktiken und unsere erstklassigen Serviceangebote.

Warum Debitura für Inkasso in Hongkong wählen?

Schnelles, einfaches und risikofreies Inkasso in Hongkong
Debitura ist eine globale, technologiegestützte Inkasso-Plattform, die mit lokal lizenzierten Inkassobüros und Anwaltskanzleien in 183 Ländern zusammenarbeitet. In Hongkong wird Ihr Fall von Ralph International Group Limited (Debt Fix) bearbeitet, einem lizenzierten Inkassounternehmen in Hongkong.
✅ Risikofreie Preise: Keine Gebühren, es sei denn, wir haben Erfolg.
✅ Schnelle Einrichtung: Rechnungen mit wenigen Klicks einreichen.
✅ Echtzeit-Verfolgung: Live-Status, Aktionen und Zahlungen in einem Portal.
✅ Compliance: Entspricht der Money Lenders Ordinance (Cap. 163), der Personal Data Ordinance (PDPO).

Starten Sie die Beitreibung Ihrer Hongkong Forderungen in 2 Minuten
1️⃣ Reichen Sie Ihre Forderung ein: Laden Sie Ihre unbezahlte Rechnung oder Forderung in wenigen Minuten über das Dashboard, die REST API oder Plug-and-Play ERP-Integrationen wie Xero hoch.
2️⃣ Lokales Inkasso beginnt: Wir weisen den Fall Debt Fix zu, der den Schuldner innerhalb von 24 Stunden auf Kantonesisch / Englisch / Mandarin (je nach Bedarf) kontaktiert.
3️⃣ Bezahlt werden: Die Gelder werden nach der Beitreibung überwiesen. Wenn rechtliche Schritte erforderlich sind, wählen Sie vor dem Fortfahren zwischen 1–3 Festpreisangeboten aus.


Transparente Preise für Inkasso in Hongkong
Mit Debitura zahlen Sie nur, wenn wir erfolgreich sind. In Hongkong werden die Gebühren lokal von Debt Fix in HKD in Rechnung gestellt, ohne Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer.
✅ Kein Erfolg, keine Gebühren: Das außergerichtliche Inkasso in Hongkong erfolgt auf Erfolgsbasis.
✅ Keine Einrichtungs- oder Abonnementkosten.
✅ Lokale, transparente Rechnungsstellung: Die Erlöse werden überwiesen und die Erfolgsprovision von Debt Fix abgezogen.
✅ Keine versteckten Kosten: weltweit die gleichen klaren Bedingungen. Rechtliche Schritte sind optional: Sie genehmigen Festpreisangebote, bevor wir mit gerichtlichen Schritten fortfahren.

Schnelles, einfaches und risikofreies Inkasso in Hongkong
Debitura ist eine globale, technologiegestützte Inkasso-Plattform, die mit lokal lizenzierten Inkassobüros und Anwaltskanzleien in 183 Ländern zusammenarbeitet. In Hongkong wird Ihr Fall von Ralph International Group Limited (Debt Fix) bearbeitet, einem lizenzierten Inkassounternehmen in Hongkong.
✅ Risikofreie Preise: Keine Gebühren, es sei denn, wir haben Erfolg.
✅ Schnelle Einrichtung: Rechnungen mit wenigen Klicks einreichen.
✅ Echtzeit-Verfolgung: Live-Status, Aktionen und Zahlungen in einem Portal.
✅ Compliance: Entspricht der Money Lenders Ordinance (Cap. 163), der Personal Data Ordinance (PDPO).
Inkasso in Hongkong – Ihr umfassender Leitfaden für 2025
Warum Sie dieser Anleitung vertrauen können
Wir bei Debitura legen größten Wert auf Unparteilichkeit und Präzision, um Ihnen umfassende Leitfäden zum Auslandsinkasso zur Verfügung zu stellen. Unser Redaktionsteam verfügt über mehr als ein Jahrzehnt spezialisierter Erfahrung in diesem Bereich.
Fragen oder Feedback? Senden Sie uns eine E-Mail an contact@debitura.com – wir aktualisieren diesen Leitfaden auf der Grundlage Ihres Feedbacks.
Debitura in Zahlen:
- Über 10 Jahre Fokus auf Auslandsinkasso
- Über 100 lokale Anwälte in unserem Partnernetzwerk
- Über 100 Millionen Dollar beigetrieben für Mandanten in den letzten 18 Monaten
- Durchschnittliche Bewertung von 4,97/5 von über 600 Kundenbewertungen
Von Experten geleitet, lokal validiert
Verfasst von Robin Tam (16 Jahre Erfahrung im globalen B2B-Inkasso). Jede Seite wird von Top-Anwälten vor Ort geprüft, um die rechtliche Richtigkeit und praktische Schritte, die Sie anwenden können, sicherzustellen.
Mitwirkende lokale Experten:
Letzte Aktualisierung:
Nutzen Sie diesen Leitfaden für 2025, um sich im Bereich des Forderungseinzugs in Hongkong zurechtzufinden. Er wurde für ausländische und lokale Gläubiger, interne Rechtsberater und Finanzteams erstellt und fasst den rechtlichen Rahmen, die Inkassokosten und Zeitpläne, die Verjährungsfristen und die Instrumente zur Zwangsvollstreckung zusammen – ergänzt durch schrittweise Arbeitsabläufe, Mini-Tabellen und Checklisten –, die auf grundlegenden Gesetzen, der Gerichtspraxis und den neuesten grenzüberschreitenden Aktualisierungen basieren.
Folgende Themen werden behandelt:
Wesentliche Fakten für das Inkasso in Hongkong
Beginnen Sie hier mit den wichtigsten Zahlen, Zeitrahmen und Regeln, die Sie kennen müssen, bevor Sie in die Verfahren eintauchen. Die Zahlen spiegeln die Praxis des Amtsgerichts (Small Claims Tribunal), des Bezirksgerichts (District Court) und des High Court von Hongkong wider.
Wie hoch sind die Inkassokosten in Hongkong?
Das außergerichtliche Inkasso erfolgt üblicherweise auf Erfolgsbasis („no cure, no pay“). Rechtliche Schritte sind kostspieliger: Der Gläubiger trägt die Gerichts- und Anwaltskosten im Voraus; im District Court/High Court trägt im Allgemeinen der Verlierer die Kosten des Rechtsstreits. Vor dem Amtsgericht (Small Claims) können keine Anwaltskosten geltend gemacht werden.
Wie lange dauert ein Inkassoverfahren in Hongkong?
Vorgerichtliche Bemühungen dauern in der Regel 2–3 Monate. Unbestrittene Fälle vor dem Amtsgericht können mit der ersten Anhörung abgeschlossen sein (~60 Tage). Ein Versäumnis- oder summarisches Urteil vor höheren Gerichten kann schnell ergehen; vollständig verteidigte Fälle können 12–18 Monate dauern.
Welche Verjährungsfristen und Zinsregelungen gelten in Hongkong?
Vertragliche Schulden verjähren im Allgemeinen nach sechs Jahren; Schuldtitel sind zwölf Jahre lang vollstreckbar (oft ist nach sechs Jahren eine Genehmigung erforderlich). Zinsen vor Urteilsfindung richten sich nach dem Vertrag oder dem Ermessen des Gerichts; Zinsen nach Urteilsfindung werden zum gesetzlichen Zinssatz berechnet. (Limitation Ordinance, Cap. 347; High Court Ordinance, s.49)
Welche Dokumente benötige ich, um eine Forderung in Hongkong einzutreiben?
Gläubiger sollten den Vertrag oder die Garantie, Rechnungen und Liefer-/Leistungsnachweise, Kontoauszüge, Zahlungsnachweise und Korrespondenz zusammenstellen – sowie die Identifizierung des Schuldners und jegliche Abtretung/Befugnis. Originale werden bei Anhörungen vor dem Amtsgericht erwartet.
Inkassoverfahren in Hongkong
Beginnen Sie in Hongkong mit der außergerichtlichen Kontaktaufnahme für unbestrittene Forderungen; bestrittene Forderungen sollten vor Gericht geltend gemacht werden. Sie müssen einen Rechtstitel (z. B. Versäumnis- / Anerkenntnisurteil) erwirken, bevor Sie die Zwangsvollstreckung betreiben können. Es gibt kein separates “Zahlungsbefehlsverfahren” – verwenden Sie stattdessen das Versäumnisurteil gemäß Order 19. Die Zwangsvollstreckung erfolgt dann über gerichtliche Vollstreckungsarten. (Order 19; Order 45.)
Wer macht was beim Inkasso in Hongkong
In Hongkong übernehmen Inkassobüros das außergerichtliche Inkasso, Anwälte führen Gerichtsverfahren, und die Gerichtsvollzieherabteilung der Justiz setzt Urteile durch. Wählen Sie den Akteur je nach Streitstatus, Forderungshöhe und Stadium. Die Zwangsvollstreckung erfordert in der Regel einen Gerichtstitel (Urteil/Beschluss); der Gerichtsvollzieher vollstreckt nach Vorliegen eines Titels Vollstreckungsbescheide und zugehörige Beschlüsse.
Inkassobüros in Hongkong
- Am besten geeignet für: Unbestrittene Forderungen; Schuldnerermittlung; Zahlungspläne; frühe Inkassoverfahren.
- Was sie tun: Mahnungen, Anrufe, Besuche; Verhandlungen über Vergleiche; Überwachung von Ratenzahlungen.
- Compliance: Keine allgemeine Lizenz; Einhaltung von Datenschutz- /Strafgesetzen und den Vorschriften der Auftraggeber (z. B. HKMA für Banken).
- Typische Gebühren / Bedingungen: Erfolgsorientiert „no cure, no pay” (≈15–30 %); Kosten können vom Schuldner nicht zurückgefordert werden, es sei denn, der Vertrag erlaubt dies.
- Eskalation, wenn: Der Schuldner bestreitet, ignoriert Mahnungen oder das Vermögen erfordert gerichtliche Befugnisse.
Inkassoanwälte in Hongkong
- Am besten geeignet für: Bestrittene Forderungen; größere Summen; dringende Rechtsbehelfe; grenzüberschreitende Angelegenheiten.
- Was sie tun: Mahnschreiben; Einreichung/Zustellung von Klagen; Versäumnis- / summarisches Urteil; Einleitung von Insolvenzverfahren.
- Compliance: Reguliert gemäß der Legal Practitioners Ordinance; Rechte/Ethik gelten.
- Typische Gebühren / Bedingungen: Stundensätze oder feste Gebühren; keine Erfolgsprovision bei Rechtsstreitigkeiten; teilweise Kostenerstattung bei Erfolg.
- Beauftragen, wenn: Klageerwiderung eingereicht wurde; komplexe Sachverhalte; Bedarf an Gerichtsbeschlüssen oder strategischem Druck.
Gerichtsvollzieher in Hongkong
- Am besten geeignet für: Beitreibung nach Urteil durch Beschlagnahme, Besitz oder Zustellung von Beschlüssen.
- Was sie tun: Vollstreckung von Vollstreckungsbescheiden (fieri facias), Zustellung von Beschlüssen, Durchführung von Auktionen; keine Vermögensermittlung.
- Compliance: Gerichtsbeamte, die gemäß den Zwangsvollstreckungsvorschriften handeln; es gelten Kautionen und feste Gebühren.
- Typische Gebühren / Bedingungen: Anmeldegebühr (z. B. 630 HK$) zuzüglich Kautionen für Reise/Sicherheit; wird bei Erfolg erstattet. rcul.judiciary.hk
- Beauftragen, wenn: Ein Rechtstitel erwirkt wurde; Vermögenswerte des Schuldners bekannt sind (Waren, Lohn, Bankguthaben, Immobilien via Belastung).
Welche Gesetze und Gerichte gelten für das Inkasso in Hongkong?
Gläubiger reichen einfache Forderungen beim Amtsgericht (Small Claims Tribunal) ein (≤ 75.000 HK$) und größere Angelegenheiten beim Bezirksgericht oder High Court (Oberlandesgericht), gemäß den Regeln des High Court für Schriftsätze, Zustellung und Zwangsvollstreckung. Datenschutz und Inkassoverhalten müssen der Personal Data (Privacy) Ordinance (Datenschutzverordnung) und dem Consumer Credit Data Code (Verhaltenskodex für Konsumentenkreditdaten) des PCPD entsprechen.
Zivilgerichtssystem in Hongkong
- Verwendung: Auswahl des Gerichtsstands & des Rechtsmittelwegs.
- Ebenen: Amtsgericht (Small Claims Tribunal) ≤ 75.000 HK$; Bezirksgericht bis 3.000.000 HK$ (höhere oder grundstücksbezogene Varianten); darüber hinaus High Court (CFI). Rechtsmittel gehen vom Amtsgericht (SCT) → High Court (in Rechtsfragen, mit Genehmigung) und DC/CFI → Court of Appeal (Berufungsgericht).
- Grundlagen der Einreichung: Befolgen Sie die Regeln des High Court / die Regeln des Bezirksgerichts für Klageschrift, Anspruchsbegründung, Verteidigung und Fristen. (RHC, Cap. 4A)
- Zustellung: Lokale Zustellung gemäß den Gerichtsvorschriften; Zustellung ins Ausland bedarf der gerichtlichen Genehmigung gemäß Order 11.
- Ergebnis: Urteil/Beschluss → ermöglicht die Zwangsvollstreckung (Versäumnis-/summarisches Urteil, wo geeignet).
- Gläubiger muss: Beim zuständigen Gericht klagen und die Verjährungsfristen einhalten.
Wichtige Gesetze mit Auswirkungen auf das Inkasso in Hongkong
- Umfasst: Verjährung (Limitation Ordinance, Cap. 347); Verfahren (RHC/RDC); Zwangsvollstreckung (High Court Ordinance & RHC O.45–O.49); Inkassoverhalten (PDPO + sektorale Kodizes); Insolvenz (Bankruptcy Ordinance, Cap. 6; CWUMPO, Cap. 32).
- Praktische Auswirkung: Legt erstattungsfähige Zinsen/Kosten, Schritte zur Einreichung/Zustellung, Befugnisse von Gerichtsvollziehern und Regeln für Priorität/Aussetzung fest.
- Anerkennung: Ausländische Titel über Cap. 319 Registrierung oder Common Law Klage; umfassende gegenseitige Anerkennung mit Festlandchina unter Cap. 645 (in Kraft seit 29. Januar 2024).
- Gläubiger muss: Die korrekte Regel/Verordnung in den Schriftsätzen anführen; die Beweismittel geordnet aufbewahren (Verträge, Rechnungen, Liefernachweise).
Verbraucher- und Datenschutz in Hongkong
- Gilt für: Alle vorgerichtlichen Kontaktaufnahmen und Fallbearbeitungen.
- Sie müssen: Die PDPO-Grundsätze befolgen – rechtmäßige Grundlage, Zweckbeschränkung/Minimierung, Sicherheit, Genauigkeit; den PCPD Consumer Credit Data Code für die Berichterstattung/Aufbewahrung beachten. (PCPD Code)
- Sie sollten nicht: Belästigen, irreführen, ohne Zustimmung an Dritte weitergeben oder mit nicht verwandten Personen Kontakt aufnehmen.
- Grundlagen der Kommunikation: Geben Sie genaue Summen und Fristen an; respektieren Sie Opt-outs; vermeiden Sie es, kriminelle oder unmögliche Rechtsbehelfe zu implizieren.
- Besondere Regeln: Banken und lizenzierte Geldverleiher müssen die HKMA-Richtlinien und die Lizenzbedingungen für Geldverleiher beim Inkasso befolgen.
- Gläubiger muss: Beweismittel verhältnismäßig aufbewahren; Aufbewahrungsgrenzen festlegen und einhalten.
Wie funktioniert das gütliche (vorgerichtliche) Inkasso in Hongkong?
Vorgerichtliches Inkasso bedeutet, unbezahlte Rechnungen / Forderungen ohne Einschaltung eines Gerichts durch Mahnungen, eine letzte Zahlungsaufforderung und Verhandlungen beizulegen. Der Gläubiger sollte auf eine vollständige Zahlung drängen – oder eine schriftliche Anerkennung plus einen Ratenzahlungsplan – mit mehrkanaliger Kontaktaufnahme, klaren Fristen, formellen Mahnschreiben und dokumentierter Kommunikation gemäß den PDPO-Regeln.
- Fallkriterien: Unbestritten und nicht verjährt.
- Verjährungsfrist: 6 Jahre für einfache Vertragsschulden; schriftliche Bestätigung/Teilzahlung setzt die Frist zurück.
- Ziel: Vollständige Begleichung der Forderung oder Erhalt einer schriftlichen Bestätigung + Ratenzahlungsplan.
- Typischer Zeitrahmen: ~2–3 Monate von Anfang bis Ende.
- Wichtige Beteiligte: Gläubiger und/oder Inkassobüro; Ansprechpartner für die Finanzierung des Schuldners.
- Typische Kosten für den Gläubiger: Provision im Erfolgsfall (z. B. 10–35 %) + Bearbeitungszeit.
- Typische Kosten für den Schuldner: Vertragliche Verzugszinsen; gesetzliche Zinsen nach Titulierung fallen erst nach einem Gerichtsurteil an; angemessene Bearbeitungsgebühr, falls vertraglich zulässig.
- Eskalation, wenn: Die letzte Mahnung verstreicht, ein Einwand erhoben wird, Verjährungsrisiko droht oder eine Vermutung der Vermögensverschiebung besteht.
Zeitlicher Ablauf des außergerichtlichen Inkassos (Tag 0–90)
Zinssätze & andere Gebühren in Hongkong
Wann in Hongkong rechtliche Schritte eingeleitet werden sollten
- Eskalationsauslöser: Versäumte letzte Mahnung, formelle Einwände, Verjährungsrisiko oder Verdacht auf Vermögensverschiebung.
- Nächste Schritte: Beweismittel (Vertrag, Rechnungen, Liefer-/Leistungsnachweis, Korrespondenz), Kontoauszug, Zins-/Kostenberechnung.
- Übergabe: Die Inkassofirma bzw. der Gläubiger übergibt eine vollständige Akte an den Anwalt zur Einreichung beim zuständigen Gericht gemäß den lokalen Vorschriften und unter PDPO-konformer Handhabung. (Siehe die PDPO-Grundsätze für die rechtmäßige Verarbeitung.)
Wann sollte ein Gläubiger in Hongkong rechtliche Schritte einleiten?
Reichen Sie eine Klage vor Gericht ein, sobald außergerichtliche Bemühungen scheitern oder der Schuldner die Haftung bestreitet. Ziel ist ein Gerichtstitel (Urteil/Beschluss), der die Verjährung unterbricht und die Zwangsvollstreckung (Lohnpfändung, Zahlungsaufforderung usw.) ermöglicht. In Hongkong läuft dies über das Amtsgericht (Small Claims Tribunal), das Bezirksgericht oder den High Court gemäß den Zivilprozessregeln.
- Ziel: Erwirkung eines Gerichtsurteils/Beschlusses, das die Verjährung verlängert und die Zwangsvollstreckung ermöglicht.
- Typischer Zeitrahmen: Amtsgericht (SCT) ~1–3 Monate (unbestritten); Versäumnisurteil ~6–8 Wochen; summarisches Urteil ~3–4 Monate; streitiger Fall ~12–18 Monate.
- Wichtige Beteiligte: Richter des Amtsgerichts (SCT); Richter des Bezirks-/High Court; Rechtsanwälte; Gerichtsvollzieher nach Urteilsverkündung.
- Typische Kosten für den Gläubiger: Gerichtsgebühren (SCT HK$20–120; DC ~HK$630; HC ~HK$1.045) zuzüglich Anwaltskosten, falls zutreffend; mögliche Sicherheitsleistung für ausländische Kläger.
- Typische Kosten für den Schuldner: Hauptforderung + Zinsen vor/nach Urteilsverkündung + Anwaltskosten, wenn der Gläubiger gewinnt.
- Ergebnis: Die Verjährungsfrist wird mit der Einreichung gestoppt; Urteile sind bis zu 12 Jahre vollstreckbar (oftmals ist nach 6 Jahren eine Genehmigung erforderlich) und unterstützen die gesamte Palette an Zwangsvollstreckungsinstrumenten.
Die Kosten für rechtliche Schritte in Hongkong
- Sie zahlen zunächst: Einreichung, Vertretung, Zustellung/Übersetzung (falls für zweisprachige Einreichungen erforderlich).
- Erstattungsfähigkeit: In Hongkong gilt die Kostenerstattung; der Gewinner erhält in der Regel die Gerichtsgebühren und einen Teil der Anwaltskosten zurück.
- Risiko für den Schuldner: Hauptforderung + Zinsen (vor/nach Urteilsverkündung) + vom Gericht zugesprochene Kosten, wenn Sie erfolgreich sind.
Bestimmung des zuständigen Gerichts in Hongkong
- Verfahren für Bagatellforderungen: Small Claims Tribunal (Amtsgericht) (≤ 75.000 HK$); keine Anwälte; vereinfachtes Verfahren.
- Ordentliches Gericht: Bezirksgericht für > 75.000 HK$ bis zu 3.000.000 HK$; High Court (CFI) über 3.000.000 HK$.
- Zuständigkeitsfaktoren: Streitwert; Gegenstand; etwaige ausschließliche Gerichtsstands-/Erfüllungsortklauseln; Ausnahmen für Schiedsverfahren.
- Zustellungsbestimmungen: Zustellung im Inland gemäß den Bestimmungen des Tribunals/Gerichts; grenzüberschreitende Zustellung im Allgemeinen gemäß dem Haager Zustellungsübereinkommen (sofern anwendbar).
- Der Gläubiger muss: Innerhalb der Verjährungsfrist (Limitation Ordinance (Cap. 347)) Klage erheben; eine Beweismittelsammlung beifügen; die Regeln des Bezirksgerichts/High Court bezüglich Schriftsätzen und Fristen einhalten.
Option für ein beschleunigtes Verfahren in Hongkong
- Bezeichnung: Versäumnis- und summarisches Urteil (kein gesonderter Zahlungsbefehl).
- Am besten geeignet für: Unbestrittene oder sehr einfache Geldforderungen.
- Funktionsweise: Führt zu einem schnellen Urteil, wenn keine Verteidigungsschrift eingereicht wird oder kein Streitpunkt vorliegt (Order 14).
- Wesentliche Schritte: Klage einreichen/zustellen → keine Verteidigung → Antrag auf Versäumnisurteil; oder Antrag auf summarisches Urteil aufgrund einer eidesstattlichen Versicherung.
- Ergebnis eines Einspruchs: Wenn der Schuldner einen Streitpunkt aufzeigt, wird der Fall in ein ordentliches Verfahren umgewandelt.
- Typische Dauer: Versäumnisurteil ~5–6 Wochen ab Einreichung; summarisches Urteil ~3–4 Monate.
- Grundlagen der Klageeinreichung: Verwendung von Klageschrift/Vorladung + Anspruchsbegründung; Zahlung der Gerichtsgebühr (Bezirksgericht ca. 630 HK$; Oberster Gerichtshof ca. 1.045 HK$).
Ordentliche Verfahren in Hongkong
- Am besten geeignet für: Umstrittene, komplexe oder hochwertige Forderungen.
- Wesentliche Schritte: Schriftsätze → Offenlegung → (Mediation wird empfohlen) → Zeugenaussagen → Verhandlung → Urteil.
- Fokus der Beweisführung: Vertrag, Rechnungen, Liefernachweise, Korrespondenz, Kontoauszug; Zinsbasis.
- Typische Dauer: ~12–18 Monate bis zur Verhandlung, wenn Einspruch erhoben wird; viele Fälle enden früher durch summarisches Urteil/Vergleich.
- Ergebnis: Zahlungsurteil/Titel; Rechtsmittel gemäß Gerichtsinstanz.
- Kostenverteilung: Der Verlierer zahlt die Kosten der Gegenpartei (oft ~60–70 % der tatsächlich angemessenen Gebühren).
Wie funktioniert die Zwangsvollstreckung von Forderungen in Hongkong?
Ein Gläubiger kann die Zwangsvollstreckung nur mit einem gültigen Rechtstitel (Urteil oder Beschluss) betreiben. Die Zwangsvollstreckung wird vom Vollstreckungsbeamten der Justizbehörde mit Instrumenten wie einem Vollstreckungsbefehl und Pfändungs- und Einziehungsbeschlüssen durchgeführt. Gläubiger sollten Rechtsbehelfe auf der Grundlage bekannter Vermögenswerte und der Verhältnismäßigkeit auswählen und die Verfahrensordnung des Obersten Gerichtshofs/Bezirksgerichts für die Vollstreckung befolgen.
- Ziel: Beitreibung von Summen durch gerichtlich genehmigte Maßnahmen unter Verwendung eines gültigen Titels.
- Beteiligte: Vollstreckungsbeamter (Vollstreckung), Gläubiger, Schuldner und Dritte (Banken/Arbeitgeber), wenn Anordnungen für sie bindend sind.
- Voraussetzung: Rechtstitel erforderlich; Sicherstellung der ordnungsgemäßen Zustellung und Einhaltung der Fristen vor der Antragstellung.
- Typischer Zeitrahmen: Bankpfändung oft Wochen; Beschlagnahme beweglicher Sachen Wochen–wenige Monate; Pfändung und anschließender Verkauf Monate—die Verfügbarkeit von Vermögenswerten bestimmt die Geschwindigkeit.
- Kosten: Gerichts-/Vollstreckungsgebühren und Anwaltskosten (Gläubiger zahlt zunächst); Kostenerstattung durch den Verlierer gilt, wenn die Beitreibung erfolgreich ist.
- Grenzen: In der Praxis ausgenommene lebensnotwendige Güter/Werkzeuge; geschützte Einkommensbänder im Rahmen der Lohnpfändung.
Möglichkeiten zur Durchsetzung einer Forderung in Hongkong
- Beschlagnahme beweglicher Sachen: Beauftragen Sie den Vollstreckungsbeamten mit der Inventarisierung, Beschlagnahme und Versteigerung von Gütern im Rahmen eines Vollstreckungsbefehls (Verfahren nach Order 45/46).
- Pfändung von Bankkonten: Beantragen Sie einen Pfändungs- und Einziehungsbeschluss (vorläufiger Beschluss → endgültiger Beschluss) zum Einfrieren/Übertragen von Geldern; zuerst die Bank, dann den Schuldner benachrichtigen.
- Lohnpfändung: Beantragen Sie eine Lohnpfändung; Arbeitgeber ziehen gemäß den vom Gericht festgelegten geschützten Einkommensbändern ab.
- Maßnahmen in Bezug auf unbewegliches Vermögen: Beschaffen Sie eine Grundbuchpfändung für Grundstücke/Wertpapiere (Eintragung im Grundbuchamt) und beantragen Sie bei Bedarf einen gerichtlich angeordneten Verkauf.
- Drittschuldneranordnung: Leiten Sie Forderungen, die dem Schuldner von Kunden oder Plattformen zustehen, über ein Pfändungsverfahren um.
- Informationsmaßnahmen: Nutzen Sie die Vorladung des Schuldners/mündliche Vernehmung und öffentliche Registerrecherchen, um Vermögenswerte vor oder nach Versuchen zu lokalisieren.
- Instrumente zur freiwilligen Einhaltung: Vereinbaren Sie Zahlungspläne/Zustimmungsbeschlüsse, um intrusive Maßnahmen zu vermeiden, wo dies sinnvoll ist.
- Behörden: Vollstreckungsbeamter (Vollstreckung und Zustellung); Verfahrensordnung des Obersten Gerichtshofs/Bezirksgerichts (Orders 45, 48, 49, 50) für Befehle, Prüfungen, Pfändungs- und Einziehungsbeschlüsse und Grundbuchpfändungen. judiciary.hk
Das Zwangsvollstreckungsverfahren in Hongkong
- Bereitschaft prüfen: Gültigkeit des Titels bestätigen, Zinsen/Kosten aktualisieren, Schuldneridentifikatoren und wahrscheinliche Vermögenswerte überprüfen.
- Rechtsbehelf wählen: Vermögenswerte dem passenden Instrument zuordnen – Bank → Lohnpfändung; Löhne → AEO (Anordnung der Entgeltabtretung); bewegliche Sachen → Vollstreckungsbefehl; Immobilien/Wertpapiere → Belastungsanordnung.
- Einreichen & zustellen: Den entsprechenden Antrag/die Vorladung beim Gericht/Gerichtsvollzieher einreichen; die festgelegten Gebühren entrichten; die Zustellung nach Bedarf veranlassen (bei Lohnpfändung zuerst an die Bank, dann an den Schuldner).
- Vollstreckungsphase: Der Gerichtsvollzieher nimmt die Beschlagnahme/Pfändung vor; Banken/Arbeitgeber und andere Dritte müssen der Anordnung Folge leisten.
- Erlös & Abrechnung: Der Erlös aus dem Verkauf/der Übertragung wird auf Kapital, Zinsen und Vollstreckungskosten angerechnet; ein etwaiger Überschuss wird gemäß den Gerichtsvorschriften an den Schuldner zurückgezahlt.
- Wenn ergebnislos: Mündliche Vernehmung / Offenlegung beantragen; mit neuen Informationen wiederholen oder für geeignete Fälle Insolvenz/Liquidation in Betracht ziehen.
- Abschluss/Überwachung: Die Laufzeit des Titels und die Zinsen im Auge behalten; Wiedervorlagen planen, wenn sich die Situation des Schuldners verbessert.
Wie wirken sich Insolvenzverfahren auf das Inkasso in Hongkong aus?
Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens setzt die Einzelzwangsvollstreckung in der Regel aus. Das Privatinsolvenzverfahren läuft nach der Bankruptcy Ordinance (Cap. 6) und das Liquidationsverfahren für Unternehmen nach der Companies (Winding Up and Miscellaneous Provisions) Ordinance (Cap. 32); Gläubiger müssen eine Forderungsanmeldung bis zu dem vom Treuhänder/Liquidator festgelegten Termin einreichen, um an den Ausschüttungen teilzunehmen. Die Ergebnisse hängen von der Insolvenz, der Liquidation oder einem gerichtlich genehmigten Vergleich ab, wobei die gesetzlichen Vorrangregeln gelten. (Siehe Cap. 6 und Cap. 32 auf legislation.gov.hk.)
- Ziel: Maximierung der Rückforderung durch ein kollektives Nachlassverfahren mit überwachter Vermögensverwertung und verhältnismäßiger Verteilung.
- Typischer Zeitrahmen: Oft Monate bis Jahre; Dividenden (falls vorhanden) werden gezahlt, wenn Vermögenswerte realisiert werden – viele Nachlässe bringen für ungesicherte Gläubiger wenig ein.
- Wichtige Beteiligte: High Court; Official Receiver (OR); Insolvenzverwalter/privater Liquidator; Gläubigerversammlung/-ausschuss.
- Typische Kosten für den Gläubiger: Antragsstellung und OR-Kaution sowie Anwaltskosten/Übersetzungskosten, falls erforderlich (Vorauszahlung; offizielle Kosten werden zuerst aus dem Nachlass beglichen).
- Typische Kosten für den Schuldner: Kosten der Nachlassverwaltung, Vergütung des Treuhänders/Liquidators und Verwertungskosten werden vorab abgezogen.
- Auswirkung auf die Zwangsvollstreckung: Aussetzung – nach einem Insolvenz- oder Liquidationsbeschluss werden Einzelmaßnahmen/Pfändungen ausgesetzt; Gläubiger müssen das Nachlassverfahren nutzen oder eine gerichtliche Genehmigung einholen.
Arten von Insolvenzverfahren & wahrscheinliche Ergebnisse in Hongkong
- Liquidation / Insolvenz: Liquidation (Unternehmen) und Insolvenz (natürliche Personen) – Vermögenswerte werden realisiert und nach gesetzlicher Priorität (gesichert → bevorzugt → ungesichert) ausgezahlt; ungesicherte Dividenden sind oft niedrig oder gleich Null.
- Reorganisation / Restrukturierung: Scheme of arrangement (Rahmen des Companies Ordinance) ermöglicht planbasierte Vergleiche mit Gläubigerabstimmung und gerichtlicher Genehmigung. Verträge/Schulden können im Rahmen des genehmigten Plans angepasst werden.
- Pre-Pack / Scheme: Gerichtlich genehmigter Scheme of Arrangement ist der De-facto-Schnellkompromissmechanismus; eine formelle Unternehmensrettung (vorläufige Aufsicht) wurde zwar diskutiert, aber bis 2025 noch nicht vollständig umgesetzt.
- Privat vs. Unternehmen: Natürliche Personen nutzen die Insolvenz; Unternehmen nutzen die Liquidation. Restschuldbefreiung für erstmalige Insolvenzschuldner in der Regel nach ~4 Jahren; Unternehmen haben keine Restschuldbefreiung – die Liquidation endet mit der Auflösung.
- Grenzüberschreitende Anerkennung: Hongkong erkennt ausländische Urteile an/vollstreckt sie und hat Festlandchina-Hongkong gegenseitige Vereinbarungen; Regelungen und Insolvenzergebnisse erfordern möglicherweise eine gesonderte Anerkennung in den jeweiligen Gerichtsbarkeiten.
- Zeitlicher Ablauf der Restschuldbefreiung & nicht restschuldbefreiungsfähige Forderungen: Restschuldbefreiung ~4 Jahre (erste Insolvenz); bestimmte Verbindlichkeiten (z. B. einige Bußgelder/Strafen) bringen möglicherweise keine Dividenden oder können unterschiedlich behandelt werden – Gläubiger sollten die Beweisbarkeit und den Rang vor der Anmeldung prüfen.
Das Insolvenzverfahren für Gläubiger in Hongkong
- Erkennen & überprüfen: Art des Verfahrens feststellen (Insolvenz vs. Liquidation); Aktenzeichen des High Court, den OR/bestellten Treuhänder oder Liquidator und den Termin der ersten Sitzung notieren.
- Individuelle Maßnahmen einstellen: Die Aussetzung beachten – Zwangsvollstreckungen zurückziehen/ruhen lassen und ohne Genehmigung keine neuen beginnen.
- Forderungsanmeldung einreichen: Forderungsnachweis (mit Vertrag, Rechnungen, Kontoauszug, Zins-/Kostenberechnung und allen Sicherheitenangaben) bis zu der vom Treuhänder/Liquidator festgelegten Frist einreichen; die fristgerechte Einreichung ist erforderlich, um abzustimmen und an Ausschüttungen teilzunehmen.
- An Sitzungen teilnehmen/diese überwachen: An der Gläubigerversammlung teilnehmen; Erwägen Sie den Beitritt zum Ausschuss; stimmen Sie auf Aufforderung über Sanierungs-/Verwertungsschritte ab.
- Bei Bedarf Einspruch erheben: Nutzen Sie die verfügbaren Verfahren, um zurückgewiesene Forderungsanmeldungen, Rangordnungen, Aufrechnungen, Bevorzugungen oder Transaktionen unter Wert anzufechten.
- Ausschüttungen verfolgen: Erwarten Sie Dividenden gemäß den Prioritätsregeln, wenn Vermögenswerte realisiert werden; der Liquidator gibt vor jeder Ausschüttung regelmäßige Rundschreiben/Abrechnungen heraus.
- Nach Abschluss: Die Gültigkeit von Urteilen/Titeln ist gemäß den Verjährungsfristen langfristig; für nicht erlassene oder ausgeschlossene Schulden sollten nach Abschluss Maßnahmen in Betracht gezogen werden, wenn sich die Situation des Schuldners verbessert.
Finden Sie einen Rechtsanwalt für Inkasso vor Ort
Benötigen Sie eine gerichtsfertige Vertretung? Teilen Sie Ihren Fall einmalig mit und erhalten Sie bis zu drei Angebote von geprüften Prozessanwälten—kostenlos, schnell und ohne Verpflichtung.
- Geprüfte Spezialisten
- Angebote in 24 Stunden, keine versteckte Gebühren
- Faire, vorab ausgehandelte Preise

Patrick Chu, Conti Wong Lawyers LLP ist eine führende Anwaltskanzlei in Hongkong, die effektive Inkassodienstleistungen in Hongkong anbietet und seit 2019 als erster Ansprechpartner für die Beitreibung von Forderungen gilt. Sie ist Mitglied der Law Society of Hong Kong und vertritt Mandanten auf dem chinesischen Festland.

JC Corporate ist eine führende Anwaltskanzlei in Sheung Wan, die effektive Inkassodienstleistungen in Hongkong anbietet und sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 als erster Ansprechpartner für die Beitreibung von Forderungen positioniert hat. Sie hat mehrere Auszeichnungen erhalten und ist Mitglied in angesehenen Rechts- und Wirtschaftsorganisationen.

Slotine ist eine führende Anwaltskanzlei in Hongkong, die effektive Inkassodienstleistungen in Hongkong anbietet und sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 als erster Ansprechpartner für die Beitreibung von Forderungen positioniert hat. Sie wird als eine der Top-Kanzleien für Arbeitsrecht ausgezeichnet und ist Mitglied der Law Society of Hong Kong und der Pariser Anwaltskammer. Sie betreut Mandanten in der Region Asien-Pazifik, den Vereinigten Staaten und Europa.

DebtFix ist eine führende Inkassobüro in Hongkong, das effektive Inkassodienstleistungen in Hongkong anbietet und sich seit seiner Gründung im Jahr 2020 mit erfolgsabhängigen Lösungen und der Zusammenarbeit mit führenden Anwaltskanzleien als erster Ansprechpartner für die Beitreibung von Forderungen positioniert hat.

.webp)
.png)

.png)












.webp)